Therapiekonzept
Bei akuten Beschwerden (z.B bei Erkältung /Verletzung) reicht oft eine Symptombehandlung aus
Für eine erfolgreiche Behandlung chronischer Leiden bedarf es grundsätzlich folgender 5 Schritte:

-
1. Ausführliche und präzise Diagnostik
-
Ausführliches Erstgespräch mit Krankheitsgeschichte (Anamnese)
-
Körperl. Untersuchung & kinesiologischer Muskeltest
-
Gezielte Laboranalyse nach Absprache (Blut, Stuhl, Speichel, Urin)
-
2. Detox und Schmerzbehandlung
-
Ausleitung von Toxinen (Umweltgifte, Impfstoffe, Pestizide, Lösungsmittel)
-
Lösen von Entzündungen & Säuren aus dem Gewebe
-
Lösen von Energieblockaden (Narben, Triggerpunkte, Faszien, Gelenke)
-
3. Immunmodulation
-
Antimikrobielle Therapie (Parasiten, Pilze, Bakterien, Viren)
-
Lösen von Allergien & Unverträglichkeiten (Desensibilisierung/ Darmsanierung)
-
Stärkung der Abwehrkräfte und allg. Konstitution
-
4. Hormon- und Stoffwechseloptimierung
-
Gezielte Gabe von Mikro- und Makronährstoffen und Komplexmitteln
-
Gezielte Gabe von Hormonen und -vorstufen
-
individuelle Ernährungsstrategie (Diäthetik) und Stoffwechselkuren
-
5. Stress und Konfliktlösung
-
Lösen des Stressgedächtnis und des Parasympathikus (Erholung)
-
Lösen von Traumata und der posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS)
-
Coaching bei Lebenskrisen und für die Neuorientierung
